Am
26
.
10
.
2023
ab
19:00
Uhr

Menschenrechte und Weltwirtschaft, Untergrundkapitalismus und Nationalismus - Vortrag von Hans See in München

Die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e. V. lädt Sie herzlich ein zu dem Vortrag:

"Menschenrechte und Weltwirtschaft, Untergrundkapitalismus und Nationalismus”

am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19 Uhr im Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80, 80336 München

Die Epoche, die mit dem Ende des Ostblockkommunismus begann, ist eine Epoche, in der nahezu alle Staaten der Welt die kapitalistische Produktionsweise eingeführt haben. Welche offenkundigen und verschleierten Menschenrechtsverletzungen gibt es in den unterschiedlichen Systemen? Was bedeutet globaler kapitalistischer Wettbewerb für die unterschiedlich entwickelten Staaten? Was unterscheidet autoritäre von liberalen, was liberale von sozialen und demokratischen Staaten? Was sind die Ursachen der Massenmigration (Völkerwanderungen)? Was die des globalen Trends der politischen Systeme nach rechts? Und welche Rolle spielt bei diesen Entwicklungen die schwindende Steuerungskapazität der Nationalstaaten, welche die Entwicklung neuer Bündnissysteme vor dem Hintergrund der Rivalitäten um die Weltherrschaft zwischen China und den USA? Was ist die Rolle Europas und besonders Deutschlands? Werden die Menschenrechte in diesen Systemen eingehalten?


Die Veranstaltung folgt dem Motto "science goes public" und ist deshalb sowohl für Fachpublikum als auch die Zivilgesellschaft geöffnet. 

Referent: Dr. Hans See, Professor für Sozialpolitik und Wirtschaftskriminologie im Ruhestand,Gründer und Ehrenvorsitzender der Bürger- und Menschenrechtsorganisation Business Crime Control, Autor

Das Eine-Welt-Haus ist erreichbar über  U4,U5 (Theresienwiese) oder Tram 18, 19, 29 (Hermann-Lingg-Straße)

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich zur Veranstaltung anzumelden.

> Zur Anmeldung

Anmeldung

Am Sektempfang und Abendessen nehme ich teil
Dabei habe ich folgende Präferenzen:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um sich zur Veranstaltung anzumelden.

> Zur Anmeldung
Weitere Termine
Weitere Termine folgen bald
Alle Termine
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie Datenschutzrichtlinie